- Gefahrgutboxen für Lithium-Ionen-Akkus
-
Transportbehälter für Akkus mit ADR Zulassung
- Zarges Transportbox für Lithium-Ionen-Akkus HOT
- Zarges K470 Akku Safe mit Glaskissen für Lithium-Ionen-Akkus
- Akku-Transportkoffer und Ladekoffer zertifiziert für 8 kg Lithium-Ionen-Akkus
- Akku-Brandschutzbox für den Versand und Transport von Lithium-Ionen-Akkus (groß)
- Akku-Brandschutzbox für den Versand und Transport von Lithium-Ionen-Akkus (klein)
- ADR Gefahrgutzulassung von Zarges
-
Lagerbehälter für Akkus
- Lithium-Ionen-Akku Lagerbehälter mit Füllmittel PyroBubbles®
- Akku-Quarantänebehälter für Lithium Akkus-Ionen-Akkus
- Akku-Lagerbehälter für Lithium Akkus-Ionen-Akkus (groß) hot
- Sicherheitsschrank für Lithium-Ionen-Batterien & Lithium-Ionen-Akkus
- Akku-Lagerbehälter für Lithium Akkus-Ionen-Akkus (klein) - - mit Brandschutzkissen (B1 Stoff) NEW
-
Ladeboxen für Akkus
- Akku-Ladebox für E-Bikes, Golftrolleys und Lithium-Ionen-Akkus (klein) - mit Brandschutzkissen (B1 Stoff)
- Akku-Transportkoffer und Ladekoffer zertifiziert für 8 kg Lithium-Ionen-Akkus
- Akku-Ladebox mit Stromanschluß für E-Bikes, Golftrolleys und Lithium-Ionen-Akkus new
- Akku-Ladebox für E-Bikes, Golftrolleys und Lithium-Ionen-Akkus (groß) Hot
-
Transportbehälter für Akkus mit ADR Zulassung
- Extover® Löschgranulat
- Feuerlöscher für Akku Brände
- Brandschutzbeauftragter
Brandschutzbeauftragter für Ihr Unternehmen -
Ihre Sicherheit in Expertenhänden
Ein externer Brandschutzbeauftragter ist die ideale Dienstleistung, um Ihr Unternehmen zuverlässig vor Brandrisiken zu schützen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.

Warum einen Brandschutzbeauftragten bestellen?
Ein externer Brandschutzbeauftragter bringt spezialisiertes Fachwissen und praktische Erfahrung mit, um Brandrisiken systematisch zu minimieren. Unternehmen profitieren durch unabhängige Beratung, rechtssichere Dokumentation und optimierte Brandschutzkonzepte.
Unsere Leistungen im Überblick:
1. Beratung und Unterstützung
- Analyse von Brandrisiken: Identifikation und Bewertung von Gefahrenquellen im Betrieb.
- Rechtskonformität: Sicherstellen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften (z. B. Arbeitsstättenverordnung).
- Individuelle Beratung: Entwicklung maßgeschneiderter Brandschutzlösungen.
2. Organisatorischer Brandschutz
- Erstellung von Brandschutzkonzepten: Entwicklung präventiver Maßnahmen zur Brandverhütung.
- Evakuierungsplanung: Erstellung und Aktualisierung von Flucht- und Rettungsplänen.
- Pflege der Brandschutzordnung: Unterstützung bei der Erstellung und Überarbeitung (Teile A, B, C).
3. Schulung und Sensibilisierung
- Mitarbeiterschulungen: Ausbildung von Brandschutzhelfern.
- Sensibilisierung: Förderung des Brandschutzbewusstseins durch Schulungen und Informationen.
4. Kontroll- und Überwachungstätigkeiten
- Regelmäßige Begehungen: Kontrolle von Fluchtwegen, Brandschutzeinrichtungen und Löschmitteln.
- Überwachung von Maßnahmen: Sicherstellung der Wartung und Einhaltung bestehender Brandschutzmaßnahmen.
- Dokumentation: Führen von Protokollen zu Begehungen und Prüfungen.
5. Zusammenarbeit mit Behörden und Feuerwehr
- Ansprechpartner: Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und Versicherungen.
- Einsatzunterstützung: Koordination im Brandfall oder bei Übungen.
6. Risikomanagement
- Prüfung von Neu- und Umbauten: Beteiligung an der Planung und Abnahme baulicher Maßnahmen.
- Mängelbeseitigung: Initiierung und Überwachung der Behebung von Brandschutzmängeln
Ihre Vorteile mit uns:
- Kompetenz: Über 30 Jahre Erfahrung im vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz.
- Praxisnähe: Fachkräfte mit langjährigem Feuerwehrhintergrund.
- Maßgeschneidert: Individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Rechtskonformität: Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Einzugsgebiet
Unser Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen und Einrichtungen im Ostalbkreis, darunter Ellwangen, Aalen, Schwäbisch Gmünd, Bopfingen, Neresheim und Umgebung. Auf Anfrage führen wir unsere Brandschutzhelferausbildung auch gerne außerhalb dieser Region durch.